Termine
Sehen Sie hier eine kurze Übersicht unser kommenden Termine. Eine komplette Auflistung aller kommenden Termine finden Sie auf unserer Seite “Kalender”.
Nachrichtenarchiv
2022 – 2023
Ende 2022 scheint sich bezüglich der darstellenden Künste langsam eine neue Normalität einzustellen. Weniger Publikum als noch vor 2020, dieses aber wieder zunehmend interessiert. Der Enthusiasmus bei den Protagonisten dagegen - der 2021 noch dankbar spürbar war, wenn...
Sprint & Salon Dezember 2022
Als zweite unserer Veranstaltungen unter dem Titel "Sprints & Salons" laden wir den langjährig für das berühmte Pariser Theatre du Soleil arbeitenden Musiker und Komponisten Jean-Jacques Lemetre nach Düsseldorf ein. Von 7. bis 10. Dezember 2022 leitet Lemetre...
Workshops & Salons
Unter dem Titel "Die Kunst der Zeitgenossen verstehen" lädt das Düsseldorfer THEATER DER KLÄNGE namhafte internationale Künstler nach Düsseldorf ein.In öffentlichen Workshops vermitteln die eingeladenen Künstler zunächst jeweils vier Tage zeitgenössische Theater-,...
Hoppla, wir spielen noch: April 2022
Nachdem wir im September 2021 unter großer Unsicherheit die Arbeit für unser neues Stück Hoppla, wir spielen noch aufgenommen hatten, standen wir eigentlich im Dezember vor der Premiere. Wir hatten uns im Ensemble entschieden, das Stück unter erhöhten Sicherheits- und...
Das mechanische Ballett live!
1987 beschäftigte sich das THEATER DER KLÄNGE - direkt nach seiner Gründung - zunächst mit dem "mechanischen Ballett" der Bauhaus-Studenten Schmidt, Teltscher und Bogler. Von den drei Weimarer Bauhäuslern waren nur zwei Schwarz-Weiß-Fotos und ein farbiges...
Das virtuelle totale THEATER DER KLÄNGE
1927: Der Theatermacher Erwin Piscator fragt den Architekten und Direktor des damals schon als Ikone der Moderne bekannten Bauhauses, ob dieser ihm ein neuartiges Totaltheater entwerfen könnte, welches in Berlin gebaut werden soll. Das Bauhaus richtet eine...
Mensch und Kunstfigur im Kugeltheater
Geplant 2019, erarbeitet in den Lockdown-freien Zeiten 2020. Premiere geplant für Januar 2021, dann März, dann Mai... Wenn nun alles einigermaßen gut geht, dann kann unsere neue intermediale Tanzproduktion "Mensch und Kunstfigur im Kugeltheater" nun endlich von...
Ab September wieder auf der Bühne
Kurz vor der jüngsten Verschiebung unserer Premiere zu unserer neuen Kreation "Mensch und Kunstfigur im Kugeltheater" im April, hofften wir noch auf Spielmöglichkeiten im Juni. Auch wenn nun - insbesondere die großen Tanker - schnell erste Aufführungen nach dem...
Wir haben umgehängt
Unsere Online-Galerieausstellung zum "Lackballett" läuft nun seit Februar mit guter Resonanz. Erste Bilder sind bestellt. Allerdings könnte diese Form der Hilfe für uns und die beteiligten Künstler noch besser sein. Dafür haben wir die Ausstellung unserer digitalen...
“Wir sind, wir wollen und wir schaffen!” (Oskar Schlemmer)
Wir können seit einem Jahr nicht mehr öffentlich spielen! Damit ist der Kern unseres Schaffens aktuell nicht knackbar... aber wir wollen weiterhin schaffen, solange wir noch sind – also schaffen wir anders. Letzte Woche fand auf Einladung von "La Galerie...
Premiere verschoben in den Mai
Vor einem Monat waren wir noch verhalten hoffnungsvoll bezüglich einer möglichen Verschiebung unserer Januarpremiere in den März. Seit dieser Woche ist es gewiss: auch im März 2021 wird keine Premiere möglich sein! Aus diesem Grund haben wir uns erneut zu einer...
Ausstellung “Das Lackballett”
Eigentlich waren wir für Februar diesen Jahres mit unserem Stück "TRIAS - Das triadische Ballett" in die Festhalle Viersen eingeladen und eigentlich hätte es parallel dazu bis ins Frühjahr hinein eine Ausstellung zum "Lackballett" in der "Villa V" in Viersen gegeben....