16. Juli, 2020 | Aktion, Medien, Tanz, Theater
Ich ist ein anderer! Diese Zeile wurde früh als Kennzeichen der Moderne verstanden, als Kennzeichen der Schwierigkeit, ja Unmöglichkeit, die Einheit der Person, das sogenannte “Ich”, weiterhin zur Grundlage des Erzählens zu machen, unabhängig davon, ob es...
8. Juli, 2020 | Aktion, Medien, Theater
Teufels Kreise 2006 wagten wir nach Beschäftigungen mit religiösen Themen (Ludus Danielis 1994 und Gregorius 2004) auch einmal die Beschäftigung mit dem Leibhaftigen. Aber – Nomen est Omen – war diese Kreation eine der schwierigsten Beschäftigung in...
2. Juli, 2020 | Aktion, Medien, Tanz
“HOEReographien – ein Tanzkonzert” war der Titel unserer Kreation im Jahr 2005. Das Infragestellen der klassischen Abhängigkeit des Tanzes von der Musik war Ausgangspunkt des Projektes “HOEReographien”. In der sensorisch, interaktiven Bühne von...
25. Juni, 2020 | Aktion, Medien, Tanz, Theater
“Gregorius auf dem Stein – eine Legende über Inzest, Liebe, Sühne und Erwählung” hieß unsere Kreation in erneuter Zusammenarbeit mit dem Musikensemble ESTAMPIE im Jahr 2004. Basierend auf der mittelalterlichen Erzählung Hartmann von Aues “Gregorius...
18. Juni, 2020 | Aktion, Medien, Tanz
“Modul|a|t|o|r – Le Corbusier | Der Mensch ist das Maß aller Dinge” hieß unsere Kreation im Jahr 2002, welche sich mit Le Corbusier beschäftigte. Der “Modulor” ist ein von Le Corbusier entwickeltes Maßwerkzeug, das von der menschlichen...
5. Juni, 2020 | Aktion, Medien, Tanz
Das Opfer “Das Frühlingsopfer – Die Dynamik der Gewalt” war der Titel unserer 1999er Produktion mit der wir eine neue Richtung für das THEATER DER KLÄNGE einschlugen. Igor Strawinsky komponierte zwischen 1911 und 1913 sein “Le Sacre du...